Elektropolitur für Hoch- und Ultrahochvakuumtechnik

In der Hoch- und Ultrahochvakuumtechnik ist die Minimierung der Ausgasung entscheidend, um effiziente und kurze Pumpzeiten zu gewährleisten. Innenflächen von Vakuumkammern, Auskleidungen und Einbauten, die dem Vakuum ausgesetzt sind, neigen dazu, beim Abpumpen adsorbierte Gase und Wasser abzugeben. Dies kann zu erheblichen Verzögerungen führen.

Um diese Ausgasungszeiten drastisch zu reduzieren, ist das Elektropolieren der betroffenen Flächen eine bewährte Methode. Durch einen speziell angepassten Polierprozess werden Kavernen im Material sowie eingewalzte Taschen in der Oberfläche geöffnet und freigelegt. Dies verbessert nicht nur die Reinigungsfähigkeit der Flächen erheblich, sondern reduziert auch die Ausgasungszeiten drastisch.

Wir bieten maßgeschneiderte Elektropolierlösungen für komplette Vakuumkammern, inklusive ihrer angeschweißten Stutzen, beispielsweise bei Anlagen zur Oberflächenanalyse. Unsere angepassten Elektrodensysteme gewährleisten eine gleichmäßige und effektive Politur, die den strengen Anforderungen der Hoch- und Ultrahochvakuumtechnik gerecht wird.