Wissenschaftliche Untersuchungen an elektropolierten Oberflächen

In bestimmten Fällen ist es erforderlich, den Nachweis zu erbringen, dass die elektropolierten Oberflächen spezifischen Anforderungen und Spezifikationen entsprechen. Unvorhergesehene Ergebnisse der Elektropolitur können auf Probleme hinweisen, wie etwa Materialfehler im Stahl. Durch präzise Untersuchungen können diese Ursachen schnell identifiziert und behoben werden.

Unser Angebot umfasst:

Oberflächen-Rauhigkeitsmessungen: Präzise Messung der Rauigkeit, um sicherzustellen, dass die Oberflächenanforderungen erfüllt werden.
Rasterelektronenmikroskopie (REM): Hochauflösende Aufnahmen zur detaillierten Analyse der Oberflächenstruktur und zur Identifizierung potenzieller Unregelmäßigkeiten.
Materialanalyse mittels Auger-Elektronen-Spektroskopie (AES): Untersuchung der chemischen Zusammensetzung der Oberfläche auf atomarer Ebene.
Metallographische Schliffbilder: Analyse des inneren Gefüges des Materials zur Beurteilung der Struktur und zur Identifizierung von Defekten.
Erstellen von Tiefenprofilen der Materialzusammensetzung mittels Sputtern: Bestimmung der Materialzusammensetzung in verschiedenen Tiefen der Oberfläche.List item
Röntgenanalyse mittels Photoelektronen (XPS / ESCA): Untersuchung der chemischen Zustände und der Zusammensetzung der Oberfläche.
Analysen nach den SEMATECH-Spezifikationen: Spezifische Analysen nach internationalen Industriestandards, um höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen.

Mit unseren wissenschaftlichen Untersuchungen an elektropolierten Oberflächen stellen wir sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen. Unsere detaillierten Analysen helfen Ihnen, die Qualität Ihrer Materialien zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Produktionsprozesse optimal ablaufen.